Allgemein

Mal was anderes: Die gute Nachricht

 Krisen, Katastrophen, schlechte Nachrichten … es fühlt sich manchmal an, als würde die Welt nur noch aus Negativem bestehen. Kein Wunder, dass uns das runterzieht. Dabei gibt es jeden Tag unzählige kleine, schöne Momente – wir müssen sie nur sehen. Ich habe das Glück, als Seelsorgerin mit Menschen mit Behinderung zu arbeiten. Und jedes Mal […]

Hl. Drei Könige Mai – Ich bin ein Königskind

Hl. Drei Könige Mai – Ich bin ein Königskind Königinnen und Könige rufen auch heute noch ein lebhaftes Interesse hervor. Massen von Menschen strömen zusammen, wo sie auftauchen. In den Illustrierten werden Skandale und Familienangelegenheiten schonungslos offen gelegt. Auch wenn diese  gekrönten Häupter politisch wenig zu sagen haben, so stehen sie doch im Mittelpunkt des

Hl. Drei Könige April Wieviel Herodes steckt in mir?

Hl. Drei Könige April Wieviel Herodes steckt in mir? „Als Jesus zur Zeit des Königs Herodes in Betlehem in Judäa geboren worden war, kamen Sterndeuter aus dem Osten nach Jerusalem und fragten: Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen. Als König Herodes das

Impuls März – Hl. Drei Könige

Impuls März – Hl. Drei Könige Welchem Stern folge ich? „Wir haben seinen Stern aufgehen sehen, und wir sind gekommen, um ihm zu huldigen“ Mt 2.2 Die Sehnsucht nach dem neugeborenen König der Juden treibt die Sterndeuter an nach ihm zu  suchen. „Der Stern, den sie hatten aufgehen sehen, zog vor ihnen her.“ Mt. 2.9

Impuls Februar – Hl. Drei Könige

Impuls Februar – Hl. Drei Könige Ich mache mich auf den Weg. Das Evangelium  von den Sterndeutern spielt im Heute, im Hier und Jetzt. Gott ist der Regisseur. Ich spiele die Hauptrolle. Wenn mir ein Film nicht gefällt kann ich zu einem anderen Programm wechseln oder abschalten. Auf meiner Lebensreise gibt es viele Nebenschauplätze. Ich

Impuls Januar

Impuls Januar Ich möchte Sie einladen sich mit den Sterndeutern auf den Weg zu machen. Können sie Sinnbild für meine Lebensreise sein? Jeder Monatsimpuls steht unter einem anderen Gesichtspunkt. Sind Sie dabei? Januar 2024         Die Verfasser der Evangelien sind  großartige Drehbuchautoren. In jedem Film gibt es Haupt und Nebenrollen, Haupt und Nebenschauplätze. Der Held, die

Juli – Impuls der Liebe

Juli – Impuls der Liebe Jede Zeit hat ihre Herausforderungen und Anforderungen. Wir haben es heute mit anderen Herausforderungen zu tun als in der Zeit von Maria Eufrasia. Jede Zeit braucht betende Menschen. Betende Menschen verändern die Welt. Schwester Bernadette Brommer

Impuls Juni – Die Betende

Impuls Juni – Die Betende Beten ist nicht nur sich an Gott wenden, wenn man etwas braucht. Gebete können auch konkrete Taten sein, die man aus Liebe zu Gott und den Menschen vollbringt. Beten ist in ständiger Verbindung mit Gott sein. Jesus lebte in beständiger Zwiesprache mit Gott, seinem Vater. Vor wichtigen Entscheidungen zog er

Neue Trägergesellschaft: Schwestern vom Guten Hirten sichern Zukunft der Einrichtung in St. Gabriel

Die Einrichtungen der Schwestern vom Guten Hirten St. Gabriel werden ab Januar 2023 als eigenständige gemeinnützige GmbH, der Guter Hirte St. Gabriel München gGmbH, geführt. Alleinige Gesellschafterin bleiben die Schwestern vom Guten Hirten München, die auch weiterhin am Standort wohnen werden. Die bestehenden Angebote in den Kinderkrippen, den Betreuungseinrichtungen für Kinder, den Wohngruppen für Frauen,

Hirtinnendienst: „Seelisch-geistige Unterstützung“ für die Ukraine

Am 3. März organisieren die Schwestern vom Guten Hirten gemeinsam mit weiteren Organisatoren ein Friedensgebet auf dem Münchener Marienplatz. Das Gebet findet zeitgleich unter anderem in Deutschland, der Ukraine, Russland und dem Vatikan statt. Das „Internationale Friedensgebet“ wird von René Vollmar, Vorsitzendem der Katholischen Erziehergemeinschaft KEG, und der Behindertenseelsorgerin Schwester Bernadette Brommer. In ihrer Einladung

Nachruf auf Schwester M. Monika Siemen

Krippenfiguren aus Ton und Handarbeit für Menschen in Not: Nicht nur dafür wird Sr. M. Monika Siemen ihren Mitmenschen in Erinnerung bleiben. Am 6. Februar 2023 hat Gott der Herr über Leben und Tod sie zu sich gerufen. Sr. M. Monika wurde am 02.04.1924 in Mehr/Rees (Niederrhein) geboren und trat am 22.07.1952 in Aachen in

Hirtinnendienst: Impulse in der Fastenzeit

Heute hat mit dem Aschermittwoch die Fastenzeit begonnen. In den kommenden Wochen vor dem Osterfest wollen sich viele Menschen auf das Wesentliche besinnen. Schwester Bernadette Brommer bietet dazu in München geistliche Impulse an. Die Impulse im Begegnungszentrum JoMa stehen unter dem Motto „Schauen mit den Augen des Guten Hirten“. Dabei werden die Teilnehmerinnen und Teilneher

Hirtinnendienst: Der Gute Hirte braucht Dich!

Angesichts des Missbrauchs, der Kriege und Ungerechtigkeiten könnten wir an unseren Hirten verzweifeln. Führen uns die Verantwortlichen in Kirche und Politik wirklich auf grüne Auen? Schwester Bernadette Brommer aus München ermutigt uns, den Guten Hirten neu kennenzulernen – und den Hirtenstab auch einmal selbst in die Hand zu nehmen. In einer neuen Reihe auf guterhirte.de

Nachruf auf Schwester Maria Elisabeth

Nachruf auf Schwester Maria Elisabeth Sie liebte die Natur, die Bräuche und Sprache ihrer Heimat – und die Kinder und Jugendlichen, die ihr anvertraut waren. Am Fest der Heiligen Familie, am 30. Dezember 2022, hat Gott unsere liebe Schwester Maria Elisabeth, Rita Mayer nach einem erfüllten Leben zu sich gerufen. Sr. M. Elisabeth wurde am

Friede geht auch anders: Adventsbasar am 5./6. Dezember in München

Friede geht auch anders: Adventsbasar am 5./6. Dezember in München und um den Nikolaustag findet im Begegnungszentrum JoMa München ein Adventsbasar statt. Mit dabei sind unter anderem Schwester Maria Henrich, die Upcycle-Kunst herstellt, und Schwester Bernadette Brommer mit einem Gesprächskreis rund um den Frieden. Der Erlös des Basars geht an Hilfsorganisationen. Adventliche Leckereien, nachhaltige Kunst

St. Gabriel hat eine neue Homepage!

St. Gabriel hat eine neue Homepage! Herzlich willkommen auf der neuen Internetseite von St. Gabriel in München-Solln! Auf der neuen Internetseite finden Sie Informationen über die Sozialen Einrichtungen St. Gabriel in München-Solln. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, mehr über den Träger der Einrichtungen zu erfahren: die Schwestern vom Guten Hirten. Hier erzählen einige der Ordensfrauen

Senioren Tagespflege eröffnet

Senioren Tagespflege eröffnet Die Eröffnung wird mit einer Torte gefeiert:Pflegedienstleitung Frau Rödl-Seitz mit Stellvertreter Herrn Suljanovic. Anfang Januar wurde in München-Solln auf dem Gelände der Schwestern vom Guten Hirten eine Tagespflege eröffnet. Mit den drei Säulen „Begegnen-Bewegen-Fürsorgen“ bietet Curegia im Münchner Süden Abwechslung für ältere Menschen. Die Tagespflege befindet sich mitten im Grünen in der

Nach oben scrollen