Impulse

In ihren monatlichen Impulsen lädt Schwester Bernadette Brommer dazu ein, Glauben im Alltag lebendig werden zu lassen. Jedes Jahr widmet sie sich einem neuen spirituellen Schwerpunkt – mal inspiriert von einer Heiligen, mal getragen von aktuellen Themen aus Kirche und Welt.
Mit persönlichen Gedanken, geistlichen Anregungen und lebensnahen Perspektiven schlägt sie eine Brücke zwischen Glaube und Gegenwart.

Die Impulse erscheinen regelmäßig hier im Blog und richten sich an alle, die offen sind für spirituelle Vertiefung, Orientierung und neue Blickwinkel auf das Leben aus dem Glauben heraus.

Maria Droste Juli 2025 „Farbe bekennen“  

Vielleicht kennen Sie auch Menschen, die wie man umgangssprachlich sagt, weder Fisch noch Fleisch sind, die sich drehen wie ein Fähnchen im Wind, je nachdem wie es für sie günstiger ist.  Der klassische Bibeltext zur Lauheit steht in der Offenbarung „Ich kenne deine Werke. Du bist weder kalt noch heiß. Wärest du doch kalt oder […]

Maria Droste Juni 2025 „Den Schwierigkeiten ins Auge sehen“  

eben läuft nicht immer glatt. Schwierigkeiten gehören zum Leben. Jeder Mensch geht anders mit den Herausforderungen um. Manche packen das Problem am Schöpf, suchen nach Lösungen. Andere stecken den Kopf in den Sand, manche zerbrechen auch daran. Auch der Seligen Maria Droste blieben Schwierigkeiten nicht erspart. „Ich habe viele Schwierigkeiten, viele Kämpfe viele Opfer zu 

Maria Droste Mai 2025 „Auftanken im Gebet“  

Von Dietrich Bonhoeffer stammt der Ausspruch: „Das Gebet in der Frühe entscheidet über den Tag“ Wie unser Körper Nahrung braucht um zu überleben, so braucht unsere Seele das Gebet. Es ist längst wissenschaftlich erwiesen, dass Gebet und Meditation dem Stress entgegenwirkt. Es hat eine beruhigende Wirkung auf das Herz. Das Herz ist das Zentrum des

Maria Droste April 2025 „Den Kreuzweg mitgehen“  

Das Kreuz wird meistens gesehen als eine große Last, die man zu tragen hat, jede und jeder hat sein Packerl zu tragen sagen wir manchmal. „Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir  nach“  Denn wer sein Leben retten will, wird es verlieren; wer aber sein

Maria Droste März 2025 „Wurzelbehandlung“

Wer kennt das Bedürfnis nicht – anerkannt, gesehen und gelobt zu werden für seine Leistungen. Ein gesunder Stolz ist angebracht. Seine Gaben und Fähigkeiten zu sehen und sie einzusetzen ist gut. Jesus lobt die Menschen, die ihre Talente nutzen und verantwortungsvoll mit ihnen umgehen. Wichtig ist – sie nicht abzukoppeln von dem Geber aller Gaben.

Maria Droste – Februar 2025

Wenn immer alles nach Plan laufen würde – wäre das Leben nicht zu eintönig? Wenn immer die Sonne scheinen würde, würden wir sie vermissen? Wer eine schlimme Krankheit durchgemacht hat, weiß die Gesundheit umso mehr zu schätzen. So ist es mit allen Dingen unseres Lebens. Gott führt Maria vom göttlichen Herzen aus so mancher Dunkelheit

Ein Jahr mit Maria Droste zu Vischering Januar 2025

Ein Jahr mit Maria Droste zu Vischering – Januar 2025 Das Leben der seligen Schwester Maria Droste zu Vischering  war eine radikale Entäußerung. Ihr Leben war geprägt von einem Übermaß an Arbeit und Leiden. „Herr, ich habe alles, ja alles verlassen – um dich zu lieben bis zum letzten Augenblick meines Lebens und die Verehrung

Heilige Drei Könige Dezember 2024 – Heimkehr

Heilige Drei Könige – Dezember 2024 – Heimkehr Gehen wir noch einmal zurück an den Anfang unserer Reise.Die Sterndeuter machen sich auf den Weg um den neu geborenen König der Juden zu suchen.Ich mache mich mit ihnen auf den Weg.Die Sterndeuter haben ihr Ziel erreicht nach einem langen mühsamen Weg. Vielleicht müssen wir unsere Reise

Heilige Drei Könige – November 2024 -Endlich angekommen

Heilige Drei Könige – November 2024 -Endlich angekommen Aus unterschiedlichen Gründen machen sich Menschen aus der ganzen Welt auf den Weg nach Santiago de Compostella. Manche möchten sich neu ausrichten, ihre Mitte finden, sich selbst finden. „Als sie den Stern sahen, wurden sie von sehr großer Freude erfüllt. Sie gingen in das Haus und sahen

Heilige Drei Könige Oktober 2024

Heilige Drei Könige  Oktober 2024 Myrrhe ein Weg weisendes Geschenk  Zur damaligen Zeit salbte man einen Leichnam mit Myrrhe. Myrrhe ist eine Totengabe.Ein seltsames Geschenk für ein neugeborenes Kind. Im Hohelied wird Myrrhe erwähnt, oft in Verbindung mit anderen Wohlgerüchen. Myrrhe schmeckt bitter, sie hat aber eine heilende Wirkung.Ja, Myrrhe ist „zweideutig“Sagen wir nicht manchmal

Heilige Drei Könige  September 2024

Heilige Drei Könige  September 2024 Weihrauch ein Weg weisendes Geschenk Die Sterndeuter bringen dem göttlichen Kind Weihrauch. Weihrauch ist ein priesterliches Geschenk. Mit diesem Geschenk bringen sie zum Ausdruck, dass sie in dem Kind einen priesterlichen Menschen erkannt haben. Wir kennen den Ausspruch; Jemand  beweihräuchern. Er oder sie wird gottgleich verehrt und glorifiziert.  Gott allein

Hl . Drei Könige  August 2024

Hl . Drei Könige  August 2024 Gold – ein Weg weisendes Geschenk Die Sterndeuter bringen dem neugeborenen König der Juden als Geschenk Gold. Meistens wird Gold mit dem Königtum in Verbindung gebracht. Könige und Staatsoberhäupter tragen häufig die Farbe Gold. Es gilt als Symbol für Macht und Prestige. Im religiösen Bereich versinnbildet Gold das Göttliche,

Hl. Drei Könige Juli – Alles beginnt mit der Sehnsucht

Keine Zeit im Jahr rührt so sehr an die Ursehnsucht der Menschen wie die Adventszeit. Sie spricht die Sehnsucht an über die Alltäglichkeiten hinauszugehen – hinein in den Bereich Gottes. Sehnsucht ist eine Grundbefindlichkeit der Menschen. Der Mensch ist seinem Wesen nach einer, der sich nach Gott sehnt. Wer seine tiefste Sehnsucht verdrängt, der wird

Hl. Drei Könige Juni – Umsonst Erfahrungen

Ich hatte so sehr auf diesen Arbeitsplatz gehofft.Ich hatte gehofft, diese Krankheit in Griff zu bekommen.Ich hatte gehofft, unser Sohn würde einmal die elterliche Firma übernehmen.Ich hatte gehofft, ich hatte gehofft. Wer kennt sie nicht, solche enttäuschte Hoffnungen, solche angeblichen Umsonst Erfahrungen. Die Bibel ist voll von solchen Erfahrungen. Am Ostermontag hören wir von zwei

Nach oben scrollen